In welchem Bereich der BWL macht man Controlling?

Antwort

Controlling ist ein zentraler Bereich innerhalb der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und wird in verschiedenen Unternehmensbereichen angewendet. Es umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen und -zielen. Typische Bereiche, in denen Controlling eine wichtige Rolle spielt, sind: 1. **Finanzcontrolling**: Überwachung und Steuerung der finanziellen Ressourcen des Unternehmens. 2. **Kosten- und Leistungscontrolling**: Analyse und Kontrolle der Kostenstrukturen und Leistungsprozesse. 3. **Investitionscontrolling**: Bewertung und Überwachung von Investitionsprojekten. 4. **Projektcontrolling**: Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten. 5. **Strategisches Controlling**: Langfristige Planung und Kontrolle der Unternehmensstrategie. 6. **Operatives Controlling**: Kurzfristige Planung und Steuerung der täglichen Geschäftsprozesse. Controlling ist somit ein integraler Bestandteil des Managements und unterstützt die Unternehmensführung bei der Entscheidungsfindung und Zielerreichung.

Kategorie: BWL Tags: Controlling Bereich BWL
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das ökonomische Prinzip in der BWL?

Das ökonomische Prinzip in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) beschreibt die grundlegenden Handlungsmaximen, die Unternehmen bei der Ressourcenallokation und Entscheidungsfindung leiten. Es gibt... [mehr]

Was sind Blocker in der BWL?

In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bezeichnet der Begriff "Blocker" häufig Faktoren oder Elemente, die den Fortschritt oder die Effizienz eines Prozesses behindern. Blocker könn... [mehr]

Was ist die Formel für die Umschlagshäufigkeit?

Die Umschlagshäufigkeit, auch Lagerumschlagshäufigkeit genannt, gibt an, wie oft der Lagerbestand eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist ein Jahr) komplett erneuert w... [mehr]

Was bedeutet Netzplan erstellen und interpretieren im Fach BWL?

Ein Netzplan, auch als Netzplantechnik bekannt, ist ein Instrument des Projektmanagements, das zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten verwendet wird. Im Fach Betriebswirtschaftslehr... [mehr]

Was ist Deduktion in der BWL?

In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bezieht sich Deduktion auf eine Methode des logischen Schlussfolgerns, bei der von allgemeinen Prinzipien oder Theorien auf spezifische Fälle geschlossen wir... [mehr]