Ist es in Deutschland üblich, beim ersten Kundenbesuch ein kleines Geschenk mitzubringen?

Antwort

In Deutschland ist es nicht zwingend üblich, beim ersten Kundenbesuch ein Geschenk mitzubringen. Im Geschäftsleben steht der professionelle Austausch im Vordergrund, und kleine Geschenke sind eher die Ausnahme als die Regel. Falls überhaupt, werden kleine Aufmerksamkeiten wie Firmenkugelschreiber, Notizblöcke oder Kalender überreicht – meist aber erst nach einer längeren Zusammenarbeit oder zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten). Wichtiger ist ein höfliches, respektvolles Auftreten und gute Vorbereitung auf das Gespräch. In manchen Branchen oder bei internationalen Geschäftspartnern kann ein kleines Präsent angebracht sein, aber generell gilt in Deutschland Zurückhaltung. Zudem gibt es Compliance-Richtlinien, die Geschenke reglementieren können. Fazit: Ein Geschenk ist beim ersten Kundenbesuch in Deutschland nicht notwendig und sollte, wenn überhaupt, sehr dezent ausfallen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten