Formuliert man einen Geschäftsplan in Ich-Form oder in dritter Person?

Antwort

Ein Geschäftsplan wird in der Regel in der dritten Person formuliert. Dies verleiht dem Dokument eine professionelle und objektive Perspektive. Die Verwendung der dritten Person hilft, den Fokus auf das Unternehmen und die Geschäftsidee zu legen, anstatt auf die Person, die den Plan erstellt. In einigen Fällen kann jedoch auch die Ich-Form verwendet werden, insbesondere wenn der Plan von einer Einzelperson für ein Einzelunternehmen erstellt wird. Es ist wichtig, die Zielgruppe und den Zweck des Plans zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten