Welche Aspekte sind betriebs-externe Einflussgrößen?

Antwort

Betriebsexterne Einflussgrößen sind Faktoren, die außerhalb eines Unternehmens liegen und dessen Geschäftstätigkeit beeinflussen können. Diese können in verschiedene Kategorien unterteilt werden: 1. **Politische Faktoren**: Gesetzgebung, politische Stabilität, Handelsbeschränkungen, Steuervorschriften. 2. **Wirtschaftliche Faktoren**: Konjunkturzyklen, Inflation, Wechselkurse, Zinssätze, Arbeitslosigkeit. 3. **Soziokulturelle Faktoren**: Demografische Veränderungen, Lebensstil, Bildung, kulturelle Normen und Werte. 4. **Technologische Faktoren**: Technologischer Fortschritt, Innovationen, Automatisierung, Digitalisierung. 5. **Ökologische Faktoren**: Umweltgesetze, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen. 6. **Rechtliche Faktoren**: Arbeitsrecht, Produkthaftung, Wettbewerbsrecht, Datenschutzbestimmungen. Diese Faktoren können Chancen und Risiken für ein Unternehmen darstellen und sollten daher regelmäßig analysiert und überwacht werden.

Kategorie: Business Tags: Einfluss Extern Betrieb
Frage stellen und sofort Antwort erhalten