Ein Kassenbuch muss nicht zwingend nach Konten geführt werden, ist jedoch empfehlenswert, um eine bessere Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben zu erhalten. In der Regel wird ein Ka... [mehr]
Um einen Mandanten zu bitten, das Kassenbuch zu verbessern, kannst du eine formelle E-Mail oder einen Brief verfassen. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau: --- **Betreff:** Bitte um Korrektur des Kassenbuchs Sehr geehrter [Name des Mandanten], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Bei der Durchsicht des Kassenbuchs ist mir aufgefallen, dass einige Einträge nicht vollständig oder fehlerhaft sind. Um die Buchführung korrekt und transparent zu halten, bitte ich Sie, die folgenden Punkte zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren: 1. [Konkrete Punkte oder Fehler auflisten] 2. [Weitere Punkte, falls notwendig] Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Deine Kontaktdaten] --- Achte darauf, die spezifischen Fehler oder Punkte, die verbessert werden müssen, klar zu benennen.
Ein Kassenbuch muss nicht zwingend nach Konten geführt werden, ist jedoch empfehlenswert, um eine bessere Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben zu erhalten. In der Regel wird ein Ka... [mehr]