Der Mensch, den ich erlegt hatte: Inhaltsangabe?

Antwort

"Der Mensch, den ich erlegt hatte" ist eine Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert. Die Geschichte handelt von einem Soldaten, der im Krieg einen feindlichen Soldaten erschßt. Nach dem Krieg wird er von Schuldgefühlen geplagt und reflektiert über die Bedeutung seines Handelns. Er erkennt, dass der getötete Soldat auch nur ein Mensch war, der ein Leben und eine Familie hatte. Die Geschichte thematisiert die Grausamkeit des Krieges und die moralischen Dilemmata, mit denen Soldaten konfrontiert sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten