Um die deutschsprachige Übersetzung der zweiten Auflage des Eating Disorder Examination-Questionnaire (EDE-Q) nach den Richtlinien der American Psychological Association (APA) zu zitieren, benötigst du die vollständigen bibliografischen Informationen. Angenommen, die Übersetzung wurde von bestimmten Autoren oder einer Institution veröffentlicht, könnte die Zitierung wie folgt aussehen: Autor(en). (Jahr). *Titel der Übersetzung* (2. Auflage). Verlag. Da die spezifischen Informationen fehlen, hier ein allgemeines Beispiel: Müller, A., & Schmidt, B. (2020). *Eating Disorder Examination-Questionnaire: Deutschsprachige Übersetzung* (2. Auflage). Verlag XYZ. Falls die Übersetzung von einer Institution stammt: Institution. (Jahr). *Eating Disorder Examination-Questionnaire: Deutschsprachige Übersetzung* (2. Auflage). Verlag XYZ. Stelle sicher, dass du die genauen Details der Übersetzung und Veröffentlichung verwendest, um eine korrekte Zitierung zu erstellen.