In Firefox gibt es keine eingebaute Einstellung, mit der du die Anzahl der standardmäßig angezeigten Tabgruppen (bzw. Tabs) in der Liste der geöffneten Tabs direkt festlegen kannst. Di... [mehr]
Ein Ping Blocker für Firefox ist eine Browser-Erweiterung oder ein Add-on, das sogenannte „Ping“-Anfragen blockiert. Diese Ping-Anfragen werden häufig von Webseiten verwendet, um das Nutzerverhalten zu verfolgen, insbesondere das Klicken auf Links. Technisch gesehen handelt es sich dabei um HTTP-Anfragen, die beim Klicken auf einen Link im Hintergrund an eine bestimmte URL gesendet werden, um z.B. das Klicken zu protokollieren, ohne dass der Nutzer es bemerkt. Was macht ein Ping Blocker genau? - **Blockiert Ping-Anfragen:** Er verhindert, dass beim Klicken auf Links zusätzliche Tracking-Anfragen (meist mit dem Attribut `ping` im HTML-Link) an Dritte gesendet werden. - **Schützt die Privatsphäre:** Dadurch wird das Tracking deines Klickverhaltens durch Webseitenbetreiber oder Werbenetzwerke erschwert. - **Reduziert unnötigen Datenverkehr:** Da diese Anfragen nicht mehr gesendet werden, wird auch die Menge an übertragenen Daten leicht reduziert. Ein Beispiel für einen solchen Ping Blocker ist das Add-on [Ping Blocker für Firefox](https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ping-blocker/). Zusammengefasst: Ein Ping Blocker sorgt dafür, dass Webseiten dich weniger leicht über Link-Klicks verfolgen können, indem er das Senden von Ping-Anfragen unterbindet.
In Firefox gibt es keine eingebaute Einstellung, mit der du die Anzahl der standardmäßig angezeigten Tabgruppen (bzw. Tabs) in der Liste der geöffneten Tabs direkt festlegen kannst. Di... [mehr]
In Firefox gibt es keinen gelben Stern mehr, der direkt als Symbol für alle Lesezeichen dient. Früher wurde ein gelber Stern in der Adressleiste angezeigt, wenn eine Seite als Lesezeichen ge... [mehr]
Um die Wischgesten (z.B. zum Vor- und Zurücknavigieren) in Firefox zu deaktivieren, kommt es darauf an, welches Betriebssystem du verwendest: **Windows:** Firefox selbst bietet keine direkte O... [mehr]
Das Problem, dass „GMX Suche“ immer wieder als Suchmaschine in Firefox auftaucht, ist häufig auf folgende Ursachen zurückzuführen: 1. **GMX-Software oder -Add-ons:** Wenn d... [mehr]
Im Firefox-Browser kannst du Grafiken auf verschiedene Weisen ausblenden oder entfernen: 1. **Grafiken über die Einstellungen blockieren**: - Gehe zu den Einstellungen (drei horizontale Linie... [mehr]
Der Firefox-Browser für Android unterstützt Add-ons, einschließlich uBlock Origin Du kannst die neueste Version von Firefox im Google Play Store herunterladen. Um uBlock Origin zu inst... [mehr]
Um zu verhindern, dass du nach dem Löschen der Chronik in Firefox bei allen Seiten ausgeloggt wirst, musst du sicherstellen, dass deine Cookies nicht gelöscht werden. Gehe dazu wie folgt vor... [mehr]