In Firefox gibt es keine eingebaute Einstellung, mit der du die Anzahl der standardmäßig angezeigten Tabgruppen (bzw. Tabs) in der Liste der geöffneten Tabs direkt festlegen kannst. Di... [mehr]
Um die Wischgesten (z.B. zum Vor- und Zurücknavigieren) in Firefox zu deaktivieren, kommt es darauf an, welches Betriebssystem du verwendest: **Windows:** Firefox selbst bietet keine direkte Option, um Wischgesten zu deaktivieren. Die Gesten werden meist vom Touchpad-Treiber (z.B. Synaptics, ELAN) oder von Windows selbst gesteuert. **Lösung:** - Öffne die Einstellungen deines Touchpads (Systemsteuerung → Maus → Touchpad-Einstellungen) und suche nach Gestensteuerung. - Deaktiviere dort die entsprechenden Gesten für „Zurück“ und „Vorwärts“. - Die genaue Bezeichnung und der Weg dorthin können je nach Hersteller variieren. **macOS:** Auch hier werden die Gesten vom System gesteuert. **Lösung:** - Gehe zu den Systemeinstellungen → Trackpad → Weitere Gesten. - Deaktiviere „Mit zwei Fingern nach links oder rechts streichen, um zu navigieren“. **Linux:** Hier hängt es von der Desktop-Umgebung und den Touchpad-Treibern ab. - Meist gibt es in den Systemeinstellungen unter „Maus & Touchpad“ entsprechende Optionen. **Firefox-Add-ons:** Es gibt Add-ons wie [Gesturefy](https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/gesturefy/), mit denen du Gesten anpassen oder deaktivieren kannst. Allerdings steuern diese meist nur Mausgesten, nicht Touchpad-Gesten. **Fazit:** Die Wischgesten werden in der Regel vom Betriebssystem oder den Touchpad-Treibern verwaltet, nicht direkt von Firefox. Eine Deaktivierung muss daher meist außerhalb von Firefox erfolgen.
In Firefox gibt es keine eingebaute Einstellung, mit der du die Anzahl der standardmäßig angezeigten Tabgruppen (bzw. Tabs) in der Liste der geöffneten Tabs direkt festlegen kannst. Di... [mehr]
In Firefox gibt es keinen gelben Stern mehr, der direkt als Symbol für alle Lesezeichen dient. Früher wurde ein gelber Stern in der Adressleiste angezeigt, wenn eine Seite als Lesezeichen ge... [mehr]
Das Problem, dass „GMX Suche“ immer wieder als Suchmaschine in Firefox auftaucht, ist häufig auf folgende Ursachen zurückzuführen: 1. **GMX-Software oder -Add-ons:** Wenn d... [mehr]
Im Firefox-Browser kannst du Grafiken auf verschiedene Weisen ausblenden oder entfernen: 1. **Grafiken über die Einstellungen blockieren**: - Gehe zu den Einstellungen (drei horizontale Linie... [mehr]
Der Firefox-Browser für Android unterstützt Add-ons, einschließlich uBlock Origin Du kannst die neueste Version von Firefox im Google Play Store herunterladen. Um uBlock Origin zu inst... [mehr]
Um zu verhindern, dass du nach dem Löschen der Chronik in Firefox bei allen Seiten ausgeloggt wirst, musst du sicherstellen, dass deine Cookies nicht gelöscht werden. Gehe dazu wie folgt vor... [mehr]