Bei den Damevarianten, bei denen die Dame beim Schlagen eines Steins direkt hinter dem geschlagenen Stein landen muss, handelt es sich um die sogenannten "kurzen" oder "einfachen"... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Dame-Varianten, bei denen die Dame (also die "Königin" im Spiel) nicht nur diagonal, sondern auch gerade (horizontal und vertikal) ziehen kann. Eine bekannte Variante ist die sogenannte "Türkische Dame" (auch "Dama" genannt). **Türkische Dame** unterscheidet sich von der klassischen Dame (Internationales oder Russisches Dame) dadurch, dass die Steine auf den Schnittpunkten eines 8x8-Bretts platziert werden und sowohl die normalen Steine als auch die Damen sich **horizontal und vertikal** bewegen und schlagen können, nicht nur diagonal. Mehr Informationen dazu findest du z.B. hier: [Wikipedia: Türkische Dame](https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkische_Dame) Es gibt auch andere regionale Varianten, bei denen ähnliche Regeln gelten, aber die Türkische Dame ist die bekannteste Form, bei der gerade Züge erlaubt sind.
Bei den Damevarianten, bei denen die Dame beim Schlagen eines Steins direkt hinter dem geschlagenen Stein landen muss, handelt es sich um die sogenannten "kurzen" oder "einfachen"... [mehr]
Ja, beim Internationalen Dame (auch bekannt als Polnische Dame oder 10x10 Dame) muss die Dame beim Schlagen auf dem Feld direkt hinter dem geschlagenen Stein landen, sofern dieses Feld frei ist. Das b... [mehr]
Die taktische Anspruchsvollheit von Dame-Varianten hängt stark von den jeweiligen Spielregeln ab. Die deutsche Dame (gespielt nach den internationalen Regeln, auch "Polnische Dame" oder... [mehr]
Ja, beim türkischen Dame (auch bekannt als "Dama" oder "Türkisches Damespiel") muss die Dame beim Schlagen auf dem Feld direkt hinter dem geschlagenen Stein landen, sofer... [mehr]
Bei Dame (dem Brettspiel) darf die Dame sowohl waagerecht, senkrecht als auch diagonal über beliebig viele freie Felder ziehen. Sie kann also in alle Richtungen „fliegen“, solange kei... [mehr]