Das ist der Anfang eines bekannten deutschen Kinderliedes, das oft zu St. Martin oder bei Laternenumzügen gesungen wird. Der vollständige Refrain lautet: "Ich geh mit meiner Laterne... [mehr]
St. Martinslieder sind traditionelle Lieder, die rund um den Martinstag (11. November) gesungen werden. Sie erinnern an den heiligen Martin von Tours, der für seine Nächstenliebe bekannt ist. Hier sind einige der bekanntesten St. Martinslieder: 1. **Sankt Martin, Sankt Martin** Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut
Das ist der Anfang eines bekannten deutschen Kinderliedes, das oft zu St. Martin oder bei Laternenumzügen gesungen wird. Der vollständige Refrain lautet: "Ich geh mit meiner Laterne... [mehr]
Das Martinsfeuer hat seinen Ursprung in der Tradition des Heiligen Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert lebte. Der Brauch, ein Feuer zu entzünden, wird oft mit dem Martinstag am 11. November i... [mehr]