Es gibt verschiedene Formen der Bestäubung, die in der Natur vorkommen. Die wichtigsten sind: 1. **Windbestäubung (Anemophilie)**: Pollen wird durch den Wind von einer Blüte zur andere... [mehr]
Ja, das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) täuscht tatsächlich Pollen vor. Die Blüten des Zimbelkrauts haben gelbe Flecken, die wie Pollen aussehen. Diese Flecken locken Bestäuber wie Bienen an, die denken, dass sie Pollen finden werden. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um eine Täuschung, da die Blüten keinen Pollen produzieren. Diese Strategie hilft der Pflanze, Bestäuber anzulocken und somit die Bestäubung zu fördern.
Es gibt verschiedene Formen der Bestäubung, die in der Natur vorkommen. Die wichtigsten sind: 1. **Windbestäubung (Anemophilie)**: Pollen wird durch den Wind von einer Blüte zur andere... [mehr]