Wie kann man den Genotyp einer rot blühenden Erbsenpflanze, die entweder rein oder mischerbig sein könnte, bestimmen?

Antwort

Um den Genotyp einer rot blühenden Erbsenpflanze zu bestimmen, kann ein Rückkreuzungsexperiment (Testkreuzung) durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Besch des Experiments: 1. **Auswahl der Pflanzen**: Nimm die rot blühende Erbsenpflanze, deren Genotyp du bestimmen möchtest. Du weißt nicht, ob sie homozygot (rein) für die rote Blüte ist (Genotyp RR) oder heterozygot (mischergeneig) (Genotyp Rr). 2. **Kreuzungspartner**: Wähle eine zweite Erbsenpflanze, die homozygot für die andere Blütenfarbe ist, z.B. eine Pflanze mit weißen Blüten (Genotyp rr). Diese Pflanze ist bekannt und hat einen klaren Genotyp. 3. **Kreuzung durchführen**: Bestäube die Blüten der rot blühenden Pflanze mit Pollen der weißen Blütenpflanze. Dies kann durch manuelles Übertragen des Pollens erfolgen. 4. **F1-Generation beobachten**: Die Nachkommen (F1-Generation) werden nun beobachtet. Wenn alle Nachkommen rote Blüten haben, ist die rot blühende Pflanze homozygot (RR). Wenn die Nachkommen eine Mischung aus roten und weißen Blüten zeigen (z.B. 50% rot und 50% weiß), ist die rot blühende Pflanze heterozygot (Rr). 5. **F1-Pflanzen analysieren**: Züchte die F1-Pflanzen weiter und beobachte die Blütenfarbe in der F2-Generation. Wenn die F1-Pflanzen heterozygot sind (Rr), wird die F2-Generation ein Verhältnis von etwa 3 roten zu 1 weißen Blüte zeigen (3:1-Verhältnis). Wenn die F1-Pflanzen homozygot sind (RR), werden alle Nachkommen rot blühend sein. Durch diese Methode kannst du den Genotyp der ursprünglichen rot blühenden Erbsenpflanze bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten