Einige Nothofagus-Arten, die als frosthart gelten, sind: 1. **Nothofagus menziesii** (Menzies-Buche) - Diese Art ist bekannt für ihre Frosthärte und kann in kälteren Klimazonen gedeihe... [mehr]
Die Gattung Nothofagus umfasst mehrere Arten, die frosthart und dürreresistent sind. Zu den bekanntesten Arten, die diese Eigenschaften aufweisen, gehören: 1. **Nothofagus obliqua** (Rauli): Diese Art ist in Chile und Argentinien verbreitet und kann Temperaturen bis etwa -20 Grad Celsius standhalten. Sie ist auch relativ dürreresistent. 2. **Nothofagus dombeyi** (Coihue): Diese Art ist ebenfalls in Südamerika verbreitet und zeigt eine gute Frosthärte sowie eine gewisse Dürreverträglichkeit. 3. **Nothofagus pumilio** (Lenga): Diese Art ist in den Andenregionen von Chile und Argentinien zu finden und kann ebenfalls frostige Temperaturen überstehen. Sie ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Klimazonen gedeihen. Es ist wichtig, die spezifischen Standortbedingungen und das Mikroklima zu berücksichtigen, da diese Faktoren die Frosthärte und Dürreverträglichkeit beeinflussen können.
Einige Nothofagus-Arten, die als frosthart gelten, sind: 1. **Nothofagus menziesii** (Menzies-Buche) - Diese Art ist bekannt für ihre Frosthärte und kann in kälteren Klimazonen gedeihe... [mehr]