Die Äste des Haselnussbaums (Corylus avellana) haben einige besondere Eigenschaften. Sie sind relativ flexibel und leicht, was sie ideal für verschiedene handwerkliche Anwendungen macht, wie zum Beispiel für die Herstellung von Körben oder als Material für Zäune. Zudem sind die Äste oft mit einer glatten, graubraunen Rinde versehen, die im Alter eine interessante Textur entwickeln kann. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Haselnussäste im Frühling oft mit auffälligen, gelben Kätzchen blühen, die eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Darüber hinaus sind die Äste auch in der traditionellen Medizin und in der Volksheilkunde von Bedeutung, da sie verschiedene heilende Eigenschaften zugeschrieben bekommen. In der Mythologie und Folklore gelten Haselnussbäume oft als Symbole für Weisheit und Wissen.