Die organische Substanz spielt eine entscheidende Rolle für die Nährstoffversorgung in sandigen Böden aus mehreren Gründen: 1. **Wasserspeicherfähigkeit**: Sandige Böden... [mehr]
Die Aussage, dass ein Großteil der Oberfläche von sandigen Oberböden an der organischen Substanz hängt, bezieht sich auf die Bedeutung der organischen Materie für die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit. 1. **Organische Substanz**: Diese umfasst abgestorbene Pflanzenreste, Tiere und Mikroorganismen, die im Boden zersetzt werden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bodenqualität. 2. **Bodenstruktur**: In sandigen Böden, die von Natur aus wenig Bindung und Struktur aufweisen, hilft die organische Substanz, die Partikel zu aggregieren. Dies führt zu einer besseren Bodenstruktur, die Wasser und Nährstoffe besser speichern kann. 3. **Nährstoffspeicherung**: Organische Substanz ist ein wichtiger Nährstoffspeicher. Sie erhöht die Fähigkeit des Bodens, Nährstoffe zu halten und sie für Pflanzen verfügbar zu machen. 4. **Wasserspeicherung**: Sandige Böden neigen dazu, Wasser schnell abzugeben. Die organische Substanz verbessert die Wasserspeicherfähigkeit, indem sie die Poren im Boden vergrößert und die Wasserhaltekapazität erhöht. 5. **Mikrobielles Leben**: Organische Substanz fördert das Wachstum von Mikroben und anderen Bodenorganismen, die für die Nährstoffumsetzung und die Gesundheit des Bodens wichtig sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die organische Substanz für sandige Oberböden von zentraler Bedeutung ist, da sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens verbessert und somit die Fruchtbarkeit und die Fähigkeit zur Wasser- und Nährstoffspeicherung erhöht.
Die organische Substanz spielt eine entscheidende Rolle für die Nährstoffversorgung in sandigen Böden aus mehreren Gründen: 1. **Wasserspeicherfähigkeit**: Sandige Böden... [mehr]