Was ist eine Konventionsmethode in der Biopharmazie?

Antwort

In der Biopharmazie bezieht sich die Konventionsmethode auf traditionelle oder etablierte Verfahren und Techniken, die zur Herstellung und Analyse von biopharmazeutischen Produkten verwendet werden. Diese Methoden sind in der Regel gut dokumentiert und weit verbreitet in der Industrie. Sie umfassen eine Vielzahl von Prozessen, wie z.B. Fermentation, Zellkultur, Proteinreinigung und -charakterisierung sowie verschiedene analytische Techniken zur Qualitätskontrolle. Ein Beispiel für eine Konventionsmethode ist die Chromatographie zur Reinigung von Proteinen. Diese Technik nutzt die unterschiedlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften von Molekülen, um sie zu trennen und zu reinigen. Die Konventionsmethoden sind oft standardisiert und durch regulatorische Behörden wie die FDA (Food and Drug Administration) oder die EMA (European Medicines Agency) anerkannt, was ihre Anwendung in der biopharmazeutischen Produktion erleichtert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten