Wozu dient der Bürstensaum? Weshalb lässt er sich mit PAS rot und mit PBA blau anfärben?

Antwort

Der Bürstensaum, auch als Mikrovilli bezeichnet, ist eine Struktur, die auf der apikalen Oberfläche von Epithelzellen, insbesondere im Darm und in den Nierentubuli, vorkommt. Er dient hauptsächlich der Oberflächenvergrößerung, was die Absorptionskapazität der Zellen erheblich steigert. Dies ist besonders wichtig für die effiziente Aufnahme von Nährstoffen und Flüssigkeiten. Die PAS-Färbung (Periodic Acid-Schiff) färbt den Bürstensaum rot, weil sie Glykoproteine und Polysaccharide nachweist, die in der Glykokalyx der Mikrovilli reichlich vorhanden sind. Die PAS-Reaktion oxidiert die Zucker zu Aldehyden, die dann mit dem Schiff-Reagenz eine rot-violette Farbe bilden. Die PBA-Färbung (Phosphotungstic Acid-Hematoxylin) färbt den Bürstensaum blau, weil sie basische Strukturen wie die Proteine in den Mikrovilli anfärbt. PBA bindet an basische Aminosäuren und färbt diese blau, was die Struktur der Mikrovilli sichtbar macht. Diese Färbetechniken sind nützlich, um die Struktur und Zusammensetzung des Bürstensaums in histologischen Präparaten zu untersuchen.

Kategorie: Biologie Tags: Bürstensaum PAS PBA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten