In welchem Zustand liegt die Abl1-Kinase basal vor und wie kann sie in ein Onkogen umgewandelt werden?

Antwort

Die Abl1-Kinase liegt basal in einer inaktiven Form vor, die durch intramolekulare Wechselwirkungen stabilisiert wird. Diese Inaktivität wird durch die Bindung von regulatorischen Domänen innerhalb des Proteins erreicht, die die katalytische Domäne blockieren. Die Umwandlung von Abl1 in ein Onkogen kann durch verschiedene genetische Mechanismen erfolgen: 1. **Translokationen**: Eine der bekanntesten Mechanismen ist die chromosomale Translokation, insbesondere die t(9;22)(q34;q11), die zur Bildung des BCR-ABL-Fusionsgens führt. Dieses Fusionsprotein hat eine konstante Kinaseaktivität, die zur unkontrollierten Zellproliferation führt. 2. **Punktmutationen**: Mutationen in der Kinase-Domäne von Abl1 können ebenfalls zu einer erhöhten Aktivität führen, indem sie die intramolekularen Wechselwirkungen stören, die normalerweise die Kinase inaktiv halten. 3. **Amplifikation**: Eine Überexpression des Abl1-Gens durch Genamplifikation kann ebenfalls zur Onkogenese beitragen, indem die Menge des aktiven Proteins erhöht wird. Diese Mechanismen führen zu einer Dysregulation der Zellzyklus-Kontrolle und tragen zur Tumorentwicklung bei.

Kategorie: Biologie Tags: Abl1 Onkogen Kinase
Frage stellen und sofort Antwort erhalten