Zellatmung: Ausgangs- und Endprodukte?

Antwort

Die Zellatmung ist ein biochemischer Prozess, bei dem Zellen Energie aus Nährstoffen gewinnen. Der Ausgangspunkt sind in der Regel Glukose (C6H12O6) und Sauerstoff (O2). Die Endprodukte der Zellatmung sind Kohlendioxid (CO2), Wasser (H2O) und Adenosintriphosphat (ATP), das als Energiequelle für die Zelle dient.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]