Wozu ist die Schwimmblase beim Fisch da?

Antwort

Die Schwimmblase bei Fischen dient hauptsächlich der Regulierung des Auftriebs. Sie ermöglicht es den Fischen, ihre Position im Wasser zu halten, ohne ständig schwimmen zu müssen. Durch das Füllen oder Entleeren der Schwimmblase mit Gas kann der Fisch seine Dichte verändern und somit auf- oder absteigen. Zusätzlich spielt die Schwimmblase auch eine Rolle bei der Lauterzeugung und dem Hören, da sie mit dem Innenohr verbunden ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sind Schwimmblase der Fische und Lunge der Landwirbeltiere analog oder homolog?

Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]