Ja, Vögel gehören zu den Wirbeltieren. Sie besitzen eine Wirbelsäule und zählen damit – wie auch Fische, Amphibien, Reptilien und Säugetiere – zu dieser Tiergruppe... [mehr]
Wirbeltiere (Vertebrata) sind eine Untergruppe der Chordatiere und umfassen fünf Hauptklassen: Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Hier sind die wichtigsten Kennzeichen und Verwandtschaftsgruppen: 1. **Fische (Pisces)** - **Kennzeichen**: Kiemen, Schuppen, Flossen, meist wechselwarm. - **Verwandtschaftsgruppen**: Knorpelfische (z.B. Haie, Rochen) und Knochenfische (z.B. Lachs, Karpfen). 2. **Amphibien (Amphibia)** - **Kennzeichen**: Feuchte Haut, Lungen und Hautatmung, Metamorphose (Larvenstadium im Wasser, adulte Tiere an Land), wechselwarm. - **Verwandtschaftsgruppen**: Frösche und Kröten, Salamander und Molche, Blindwühlen. 3. **Reptilien (Reptilia)** - **Kennzeichen**: Trockene, schuppige Haut, Lungenatmung, meist eierlegend, wechselwarm. - **Verwandtschaftsgruppen**: Schildkröten, Schlangen, Echsen, Krokodile. 4. **Vögel (Aves)** - **Kennzeichen**: Federn, Schnabel ohne Zähne, Lungen mit Luftsäcken, meist flugfähig, gleichwarm. - **Verwandtschaftsgruppen**: Singvögel, Greifvögel, Wasservögel, Laufvögel. 5. **Säugetiere (Mammalia)** - **Kennzeichen**: Haare, Milchdrüsen, lebendgebärend (mit wenigen Ausnahmen), gleichwarm. - **Verwandtschaftsgruppen**: Monotremata (Kloakentiere), Marsupialia (Beuteltiere), Placentalia (Plazentatiere). Diese Gruppen sind durch gemeinsame evolutionäre Merkmale und Abstammungslinien miteinander verwandt.
Ja, Vögel gehören zu den Wirbeltieren. Sie besitzen eine Wirbelsäule und zählen damit – wie auch Fische, Amphibien, Reptilien und Säugetiere – zu dieser Tiergruppe... [mehr]
Viren weisen einige Merkmale auf, die mit lebenden Organismen in Verbindung gebracht werden, jedoch nicht alle. Sie besitzen beispielsweise genetisches Material (DNA oder RNA) und können sich rep... [mehr]