Sinne sind die biologischen Systeme, die es Lebewesen ermöglichen, Informationen aus ihrer Umgebung wahrzunehmen und zu verarbeiten. Bei Menschen gibt es fünf grundlegende Sinne: 1. **Sehen... [mehr]
TOLL-like Rezeptoren (TLRs) sind eine Familie von Prote, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen, insbesondere in der Erkennung von Pathogenen. Es gibt insgesamt 10 TLRs beim Menschen (TLR1 bis TLR10). Die Spezialisierung der TLRs erfolgt durch ihre Fähigkeit, verschiedene Arten von Pathogen-assoziierten molekularen Mustern (PAMPs) zu erkennen. Jeder TLR hat eine spezifische Bindungsstelle für bestimmte PAMPs, die von Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten stammen. Zum Beispiel: - TLR1, TLR2 und TLR6 erkennen Lipoproteine von Bakterien. - TLR3 erkennt virale RNA. - TLR4 erkennt Lipopolysaccharide (LPS) von gramnegativen Bakterien. - TLR5 erkennt Flagellin, ein Protein von bakteriellen Flagellen. - TLR7 und TLR8 erkennen virale RNA. - TLR9 erkennt unmethylierte CpG-DNA, die häufig in Bakterien und Viren vorkommt. Diese Spezialisierung ermöglicht es dem Immunsystem, schnell und gezielt auf verschiedene Infektionen zu reagieren.
Sinne sind die biologischen Systeme, die es Lebewesen ermöglichen, Informationen aus ihrer Umgebung wahrzunehmen und zu verarbeiten. Bei Menschen gibt es fünf grundlegende Sinne: 1. **Sehen... [mehr]
Reptilien besitzen verschiedene Arten von Rezeptoren, die ihnen helfen, ihre Umwelt wahrzunehmen. Dazu gehören: 1. **Sehrezeptoren**: Reptilien haben gut entwickelte Augen, die oft Farbwahrnehmu... [mehr]