Wie funktioniert der Mechanismus der Mukoziliären Clearance?

Antwort

Die mukoziliäre Clearance ist ein wichtiger Abwehrmechanismus der Atemwege, der dazu dient, Fremdstoffe, Schleim und Mikroben aus den Atemwegen zu entfernen. Der Mechanismus funktioniert folgendermaßen: 1. **Produktion von Schleim**: Becherzellen und submuköse Drüsen in der Atemwegsschleimhaut produzieren kontinuierlich Schleim. Dieser Schleim enthält Wasser, Elektrolyte, Proteine und Antikörper, die helfen, Partikel und Mikroben zu binden. 2. **Zilienbewegung**: Auf der Oberfläche der Atemwegsepithelzellen befinden sich winzige, haarähnliche Strukturen, die Zilien genannt werden. Diese Zilien schlagen synchron und bewegen sich in eine Richtung, normalerweise nach oben in Richtung Rachen. 3. **Transport von Schleim**: Durch die koordinierte Bewegung der Zilien wird der Schleim, der Partikel und Mikroben gefangen hat, in Richtung Rachen transportiert. Dies geschieht in einem kontinuierlichen Rhythmus, der es ermöglicht, den Schleim in den Rachen zu befördern, wo er entweder geschluckt oder ausgehustet werden kann. 4. **Reinigung der Atemwege**: Dieser Prozess hilft, die Atemwege sauber zu halten und schützt die Lunge vor Infektionen und Reizstoffen. Wenn die mukoziliäre Clearance gestört ist, kann dies zu Atemwegserkrankungen führen, da sich Schleim und Schadstoffe ansammeln können. Insgesamt ist die mukoziliäre Clearance ein effektives System, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Atemwege spielt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten