Stammzellen besitzen mehrere wesentliche Eigenschaften: 1. **Selbstvermehrung**: Stammzellen können sich unbegrenzt teilen und dabei ihre Stammzelleneigenschaften bewahren. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung mit neuen Stammzellen. 2. **Differenzierung**: Sie haben die Fähigkeit, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren. Je nach Art der Stammzelle können sie sich in spezialisierte Zellen wie Muskel-, Nerven- oder Blutzellen entwickeln. 3. **Pluripotenz und Multipotenz**: Embryonale Stammzellen sind pluripotent, was bedeutet, dass sie sich in nahezu alle Zelltypen des Körpers entwickeln können. Erwachsene Stammzellen sind oft multipotent, was bedeutet, dass sie sich nur in eine begrenzte Anzahl von Zelltypen differenzieren können. 4. **Regenerative Fähigkeit**: Stammzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regeneration von Geweben und der Heilung von Verletzungen, da sie beschädigte oder verlorene Zellen ersetzen können. 5. **Umweltabhängigkeit**: Die Differenzierung und Funktion von Stammzellen werden stark von ihrer Umgebung beeinflusst, einschließlich der Signale von anderen Zellen und der extrazellulären Matrix. Diese Eigenschaften machen Stammzellen zu einem wichtigen Forschungsfeld in der Medizin, insbesondere in der regenerativen Medizin und der Zelltherapie.