Was sind primäre und sekundäre Sinneszellen?

Antwort

Primäre Sinneszellen sind Nervenzellen, die direkt auf Reize reagieren und diese in elektrische Signale umwandeln. Sie sind oft Teil der sensorischen Rezeptoren und senden ihre Signale direkt an das zentrale Nervensystem. Beispiele für primäre Sinneszellen sind die Fotorezeptoren in der Netzhaut des Auges oder die Haarzellen im Innenohr. Sekundäre Sinneszellen hingegen sind Zellen, die nicht direkt mit dem Nervensystem verbunden sind, sondern auf Reize reagieren und dann chemische Signale an primäre Sinneszellen oder Nervenzellen weitergeben. Diese Zellen sind oft in spezialisierten Sinnesorganen zu finden, wie zum Beispiel in der Geschmacksknospen oder im Geruchsepithel. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung und Weiterleitung von Sinnesinformationen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten