Allomone sind chemische Signale, die von einem Organismus produziert werden und eine Wirkung auf einen anderen Organismus haben, wobei der Sender einen Vorteil daraus zieht. Diese Substanzen werden h&... [mehr]
Kairomone sind chemische Signale, die von einem Organismus ausgesendet werden und von einem anderen Organismus wahrgenommen werden, wobei der Empfänger einen Vorteil aus der Wahrnehmung zieht. Im Gegensatz zu Pheromonen, die in der Regel der Kommunikation innerhalb einer Art dienen, sind Kairomone oft für den Empfänger nützlich, während der Sender keinen direkten Nutzen daraus zieht. Ein Beispiel für Kairomone sind die Duftstoffe, die von Pflanzen abgesondert werden, um Bestäuber anzulocken oder Fressfeinde von Schädlingen zu warnen.
Allomone sind chemische Signale, die von einem Organismus produziert werden und eine Wirkung auf einen anderen Organismus haben, wobei der Sender einen Vorteil daraus zieht. Diese Substanzen werden h&... [mehr]
Allelochemikalien sind chemische Verbindungen, die von Pflanzen, Mikroorganismen oder anderen Organismen produziert werden und die das Wachstum, die Entwicklung oder das Verhalten anderer Organismen b... [mehr]