Kinder entstehen, wenn eine Eizelle der Frau von einer Samenzelle des Mannes befruchtet wird. Dies geschieht in der Regel beim Geschlechtsverkehr, bei dem Spermien in die Scheide der Frau gelangen und... [mehr]
Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, sinkt der Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH) im Körper. Während des Menstruationszyklus steigt FSH an, um das Wachstum der Eizellen in den Eierstöcken zu fördern. Nach dem Eisprung, wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, kommt es zu einem Rückgang der Östrogen- und Progesteronspiegel, was schließlich zu einer Abnahme von FSH führt. Dies geschieht im Rahmen des Menstruationszyklus, der in der Regel etwa 28 Tage dauert. Der Rückgang von FSH ist Teil des hormonellen Signals, das den Körper auf die nächste Menstruation vorbereitet.
Kinder entstehen, wenn eine Eizelle der Frau von einer Samenzelle des Mannes befruchtet wird. Dies geschieht in der Regel beim Geschlechtsverkehr, bei dem Spermien in die Scheide der Frau gelangen und... [mehr]
FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) sind beide Gonadotropine, die eine wichtige Rolle im Fortpflanzungssystem von Männern und Frauen spielen, jedoch mit unterschi... [mehr]