Was ist RNA-Sequenzierung?

Antwort

RNA-Sequenzierung, auch bekannt als RNA-Seq, ist eine moderne zur Analyse der RNA in einer Zelle. Sie ermöglicht es, die Menge und die Sequenz von RNA-Molekülen zu bestimmen, die in einem bestimmten Zeitpunkt und unter bestimmten Bedingungen in einer Zelle oder einem Gewebe exprimiert werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **RNA-Extraktion**: Zunächst wird die RNA aus den Zellen oder Geweben isoliert. 2. **cDNA-Synthese**: Die RNA wird in komplementäre DNA (cDNA) umgeschrieben, da DNA stabiler ist und besser sequenziert werden kann. 3. **Bibliotheksvorbereitung**: Die cDNA wird in eine Bibliothek umgewandelt, die für die Sequenzierung vorbereitet ist. Dies umfasst das Hinzufügen von Adaptern, die für die Sequenzierung notwendig sind. 4. **Sequenzierung**: Die cDNA-Bibliothek wird dann sequenziert, typischerweise mit Hochdurchsatz-Sequenzierungstechnologien. 5. **Datenanalyse**: Die erhaltenen Sequenzdaten werden analysiert, um Informationen über die Genexpression, alternative Spleißvarianten und andere RNA-Transkripte zu gewinnen. RNA-Seq wird häufig in der Genomforschung, der Krebsforschung, der Entwicklungsbiologie und vielen anderen Bereichen eingesetzt, um ein besseres Verständnis der Genexpression und der zugrunde liegenden biologischen Prozesse zu erlangen.

Kategorie: Biologie Tags: RNA Sequenzierung Genom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die 5' UTR?

Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]

Wie heißt das Herausschneiden der Introns aus der RNA?

Das Herausschneiden der Introns aus der RNA wird als "RNA-Spleißen" oder "Spleißen" bezeichnet. Dabei werden die nicht-codierenden Abschnitte (Introns) entfernt und die... [mehr]

Wie heißt das Molekül, das während der Transkription in RNA umgeschrieben wird?

Das Molekül, das während der Transkription in RNA umgeschrieben wird, heißt DNA (Desoxyribonukleinsäure).

Wie heißt die Modifizierung der RNA am 3' Ende?

Die Modifizierung der RNA am 3'-Ende wird als Polyadenylierung bezeichnet. Dabei wird eine Kette von Adenin-Nukleotiden, das sogenannte Poly-A-Schwanz, an das 3'-Ende der prä-mRNA angef... [mehr]

Wie heißt das Protein, das die Bindung der RNA-Polymerase an den Promoter ermöglicht?

Das Protein, das die Bindung der RNA-Polymerase an den Promoter ermöglicht, wird als Transkriptionsfaktor bezeichnet. Ein spezifisches Beispiel für einen solchen Transkriptionsfaktor ist der... [mehr]

Wie heißt der DNA-Strang, an den sich komplementäre RNA-Nukleotide anlagern?

Der DNA-Strang, an den sich komplementäre RNA-Nukleotide anlagern, wird als "Template-Strang" oder "Matrizenstrang" bezeichnet.

Wie heißt das reife Transkript eines Gens?

Das reife Transkript eines Gens wird als "mRNA" (messenger RNA) bezeichnet. Es ist das Ergebnis der Transkription eines Gens und dient als Vorlage für die Proteinbiosynthese.