Die Netto-Primärproduktion (NPP) ist die Menge an organischer Substanz, die von Pflanzen durch Photosynthese produziert wird, abzüglich der Menge, die sie für ihre eigene Atmung verbrauchen. Sie stellt die Energie dar, die für das Wachstum und die Reproduktion der Pflanzen sowie für die Ernährung von Konsumenten in einem Ökosystem zur Verfügung steht. Die NPP ist ein wichtiger Indikator für die Produktivität eines Ökosystems.