Was ist ein biologischer Katalysator?

Antwort

Ein biologischer Katalysator, auch Enzym genannt, ist ein Protein, das chemische Reaktionen im Körper beschleunigt, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Enzyme wirken, indem sie die Aktivierungsenergie einer Reaktion senken, was bedeutet, dass die Reaktion schneller ablaufen kann. Sie sind spezifisch für bestimmte Substrate, das sind die Moleküle, auf die sie wirken. Enzyme spielen eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen, wie zum Beispiel im Stoffwechsel, der Verdauung und der DNA-Replikation.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Chlorophyll Katalysator?

Chlorophyll selbst ist kein Katalysator im klassischen Sinne, sondern ein Pigment, das in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, inde... [mehr]