Was ist die Myelinscheide?

Antwort

Die Myelinscheide ist eine schützende Hülle, die Axone von Nervenz umgibt. Sie besteht hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und hat die Funktion, die elektrische Isolation der Nervenfasern zu gewährleisten. Dadurch wird die der elektrischen Impulsleitung entlang der Nervenfasern erhöht, was für die schnelle Kommunikation zwischen Nervenzellen entscheidend ist. Myelinscheiden sind in verschiedenen Bereichen des Nervensystems vorhanden, wobei sie in peripheren Nerven von Schwann-Zellen und im zentralen Nervensystem von Oligodendrozyten gebildet werden. Eine Schädigung oder Degeneration der Myelinscheide kann zu neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose führen.

KI fragen