Was kann man histologisch zu Ausführgängen sagen?

Antwort

Histologisch betrachtet sind Ausführgänge Teil des exokrinen Drüsensystems, das Sekrete wie Speichel, Schweiß oder Verdauungsenzyme transportiert. Sie bestehen aus einem einschichtigen oder mehrschichtigen Epithel, das je nach Drüsenart variieren kann. Die Ausführgänge können in verschiedene Abschnitte unterteilt werden, wie z.B. interlobuläre und intralobuläre Gänge. Histologisch zeigen sie oft eine ausgeprägte Basalmembran und können von myoepithelialen Zellen umgeben sein, die bei der Sekretion helfen. Die Zelltypen in den Ausführgängen können ebenfalls variieren, wobei man häufig kubische oder prismatische Epithelzellen findet. Diese Zellen sind für die Modifikation des Sekrets verantwortlich, indem sie Elektrolyte und Wasser resorbieren oder sekretiert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die histologische Analyse von Ausführgängen wichtige Informationen über ihre Funktion und die Art der Drüse liefert, zu der sie gehören.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten