Zweieiige Zwillinge entstehen, wenn zwei separate Eizellen von zwei verschiedenen Spermien befruchtet werden. Da sie aus zwei unterschiedlichen Eizellen und Spermien stammen, haben sie unterschiedliche genetische Kombinationen und können daher unterschiedliche Geschlechter haben. Eineiige Zwillinge hingegen entstehen aus einer einzigen befruchteten Eizelle, die sich in einem frühen Stadium der Entwicklung teilt. Da sie aus derselben Eizelle und demselben Spermium stammen, haben sie identische genetische Informationen, einschließlich der Geschlechtschromosomen. Daher haben eineiige Zwillinge immer dasselbe Geschlecht.