Warum unterscheiden sich Partialdrücke in Alveolen und Kapillaren?

Antwort

Die Partialdrücke in Alveolen und Kapillaren müssen sich unterscheiden, um den Gasaustausch zwischen den Lungen und dem Blut zu ermöglichen. In den Alveolen ist der Partialdruck von Sauerstoff (O₂) höher als im Blut der Kapillaren, was dazu führt, dass Sauerstoff in das Blut diffundiert. Umgekehrt ist der Partialdruck von Kohlendioxid (CO₂) im Blut höher als in den Alveolen, was die Diffusion von CO₂ aus dem Blut in die Alveolen fördert, damit es ausgeatmet werden kann. Diese Unterschiede in den Partialdrücken sind entscheidend für die effiziente Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe im Körper.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten