Robben haben eine dicke Fettschicht, die als Blubber bezeichnet wird, aus mehreren wichtigen Gründen: 1. **Isolation**: Die Fettschicht hilft, die Körperwärme zu speichern und schützt die Robben vor den kalten Temperaturen des Wassers, in dem sie leben. Dies ist besonders wichtig in polaren und subpolaren Regionen. 2. **Energiequelle**: Blubber dient als Energiespeicher. In Zeiten, in denen Nahrung knapp ist, können Robben auf ihre Fettreserven zurückgreifen, um ihren Energiebedarf zu decken. 3. **Auftrieb**: Die Fettschicht hilft auch, den Auftrieb im Wasser zu regulieren, was das Schwimmen und Tauchen erleichtert. 4. **Schutz**: Blubber bietet einen gewissen Schutz vor mechanischen Verletzungen und Raubtieren. Diese Anpassungen sind entscheidend für das Überleben der Robben in ihren oft extremen Lebensräumen.