Neozoen sind Tierarten, die in ein neues Gebiet eingeführt wurden und sich dort etablieren. Sie können gefährlich sein aus mehreren Gründen: 1. **Verdrängung einheimischer Arten**: Neozoen können einheimische Arten verdrängen, indem sie deren Lebensraum, Nahrung oder andere Ressourcen beanspruchen. 2. **Veränderung von Ökosystemen**: Sie können die Struktur und Funktion von Ökosystemen verändern, was zu einem Ungleichgewicht führen kann. 3. **Krankheitsübertragung**: Einige Neozoen können Krankheiten übertragen, die für einheimische Arten oder sogar für den Menschen gefährlich sein können. 4. **Wirtschaftliche Schäden**: Sie können auch wirtschaftliche Schäden verursachen, z.B. in der Landwirtschaft, Fischerei oder Forstwirtschaft. Ein bekanntes Beispiel ist der Amerikanische Signalkrebs, der in europäischen Gewässern heimische Krebsarten verdrängt und die Krebspest überträgt.