Unterschiede Metamorphose Frosch- und Schwanzlurche?

Antwort

Die Metamorphose von Froschlurchen (Anura) und Schwanzlurchen (Caudata) weist einige wesentliche Unterschiede auf: 1. **Körperform und -struktur**: - **Froschlurche**: Die Larven (Kaulquappen) haben einen rundlichen Körper und einen langen, seitlich abgeflachten Schwanz. Während der Metamorphose entwickeln sie Beine, und der Schwanz wird resorbiert. - **Schwanzlurche**: Die Larven haben bereits einen länglichen Körper und einen Schwanz, der oft mit Flossensäumen versehen ist. Sie entwickeln Beine, behalten aber ihren Schwanz auch im Erwachsenenstadium. 2. **Atmung**: - **Froschlurche**: Kaulquappen atmen zunächst durch Kiemen. Während der Metamorphose entwickeln sie Lungen und verlieren die äußeren Kiemen. - **Schwanzlurche**: Larven atmen ebenfalls durch Kiemen, die oft äußerlich sichtbar sind. Viele Arten behalten diese Kiemen auch im Erwachsenenstadium (Neotenie), während andere Lungen entwickeln. 3. **Ernährung**: - **Froschlurche**: Kaulquappen sind meist Pflanzenfresser oder Detritusfresser. Nach der Metamorphose werden sie zu Fleischfressern. - **Schwanzlurche**: Larven sind oft Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Wirbellosen. Diese Ernährungsweise bleibt auch im Erwachsenenstadium bestehen. 4. **Lebensraum**: - **Froschlurche**: Kaulquappen leben im Wasser. Nach der Metamorphose wechseln die meisten Arten zu einem terrestrischen oder semi-aquatischen Lebensstil. - **Schwanzlurche**: Larven leben ebenfalls im Wasser. Erwachsene können sowohl im Wasser als auch an Land leben, abhängig von der Art. Diese Unterschiede spiegeln die Anpassungen der beiden Gruppen an ihre jeweiligen Lebensweisen und ökologischen Nischen wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten