Was ist Sättigung eines Enzyms?

Antwort

Die Sättigung eines Enzyms bezieht sich auf den Zustand, in dem alle aktiven Zentren des Enzyms von Substratmolekülen besetzt sind. In diesem Zustand erreicht die Reaktionsgeschwindigkeit ihr Maximum und kann durch eine weitere Erhöhung der Substratkonzentration nicht weiter gesteigert werden. Dies wird oft durch die Michaelis-Menten-Kinetik beschrieben, bei der die maximale Reaktionsgeschwindigkeit (Vmax) erreicht wird, wenn das Enzym vollständig gesättigt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Schematischer Aufbau einer Reiz-Reaktionskette

Der schematische Aufbau einer Reiz-Reaktionskette lässt sich in mehrere grundlegende Komponenten unterteilen: 1. **Reiz**: Ein äußerer oder innerer Stimulus, der eine Reaktion ausl&ou... [mehr]