Wie erfolgt die Synthese von Plasmaproteinen?

Antwort

Die Synthese von Plasmaproteinen erfolgt hauptsächlich in der Leber. Zu den wichtigsten Plasmaproteinen gehören Albumin, Globuline (einschließlich Antikörper), Fibrinogen und andere Gerinnungsfaktoren. Der Prozess der Synthese kann in mehrere Schritte unterteilt werden: 1. **Transkription**: Die DNA im Zellkern der Leberzellen (Hepatozyten) wird in mRNA transkribiert. 2. **Translation**: Die mRNA wird im Zytoplasma an den Ribosomen in eine Polypeptidkette übersetzt. 3. **Posttranslationale Modifikation**: Die Polypeptidkette wird in das endoplasmatische Retikulum (ER) transportiert, wo sie gefaltet und modifiziert wird (z.B. durch Glykosylierung). 4. **Transport**: Die fertigen Proteine werden in Vesikeln zum Golgi-Apparat transportiert, wo sie weiter modifiziert und sortiert werden. 5. **Sekretion**: Die Plasmaproteine werden schließlich in Vesikeln zur Zellmembran transportiert und in den Blutkreislauf freigesetzt. Diese Proteine erfüllen verschiedene Funktionen im Blut, wie den Transport von Molekülen, die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und die Beteiligung an der Immunantwort und Blutgerinnung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Proteinbiosynthese und Replikation?

Die Proteinbiosynthese und die Replikation sind zwei grundlegende biologische Prozesse, die in Zellen ablaufen, jedoch unterschiedliche Funktionen und Mechanismen haben. 1. **Proteinbiosynthese**:... [mehr]

Was machen Ribosomen?

Ribosomen sind zelluläre Strukturen, die eine zentrale Rolle in der Proteinbiosynthese spielen. Sie sind für die Übersetzung der genetischen Information, die in der mRNA (messenger RNA)... [mehr]

Die bakterielle DNA-Polymerase III kann die Synthese eines neuen Strangs an einem DNA-Matrizenstrang nicht starten. Warum?

Die Aussage ist falsch, weil die bakterielle DNA-Polymerase III (DNA-Polymerase III) die Synthese eines neuen DNA-Strangs nicht de novo, also nicht von Grund auf, starten kann. Sie benötigt einen... [mehr]

Bau der Proteine kurz gefasst

Der Bau von Proteinen erfolgt in zwei Hauptschritten: Transkription und Translation. 1. **Transkription**: Im Zellkern wird die DNA, die die genetische Information für ein Protein enthält,... [mehr]

Wie heißt der Abschnitt eines Gens, der die Information für die Proteinsynthese enthält?

Der Abschnitt eines Gens, der die Information für die Proteinsynthese enthält, wird als "Exon" bezeichnet. Exons sind die Teile eines Gens, die nach der RNA-Prozessierung in die mR... [mehr]