Welche Strukturen entstehen bei Xenopus laevis aus Neuralleistenzellen?

Antwort

Bei Xenopus laevis, einem afrikanischen Krallenfrosch, entstehen aus den Neuralleistenzellen verschiedene Organe und Strukturen. Diese Zellen sind pluripotent und tragen zur Bildung einer Vielzahl von Geweben und Organen bei. Zu den wichtigsten Strukturen, die aus den Neuralleistenzellen hervorgehen, gehören: 1. **Peripheres Nervensystem**: Dazu gehören die sensorischen und autonome Ganglien sowie die Schwann-Zellen. 2. **Melanozyten**: Diese Zellen sind für die Pigmentierung der Haut verantwortlich. 3. **Knorpel und Knochen des Kopfes**: Teile des Schädels und des Gesichtsskeletts werden aus Neuralleistenzellen gebildet. 4. **Zellen des Herzens**: Einige Zellen des Herzens, insbesondere die des Herzseptums, stammen von Neuralleistenzellen. 5. **Zellen des Nebennierenmarks**: Diese Zellen sind an der Produktion von Adrenalin beteiligt. Diese Vielfalt an Strukturen zeigt die wichtige Rolle der Neuralleistenzellen in der embryonalen Entwicklung von Xenopus laevis.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Skizziere den Transkriptionsstart mit allen beteiligten Strukturen.

Der Transkriptionsstart ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte und verschiedene beteiligte Strukturen umfasst. Hier sind die wesentlichen Komponenten und Abläufe: 1. **Promotor**: Der P... [mehr]