Für welche Stoffe ist die Lipiddoppelschicht durchlässig?

Antwort

Die Lipiddoppelschicht ist durchlässig für kleine, unpolare Moleküle und einige kleine polare Moleküle. Dazu gehören: 1. **Kleine unpolare Moleküle**: Dazu zählen Gase wie Sauerstoff (O₂) und Kohlendioxid (CO₂), die aufgrund ihrer geringen Größe und unpolaren Eigenschaften leicht durch die Lipiddoppelschicht diffundieren können. 2. **Wasser**: Obwohl Wasser ein polares Molekül ist, kann es in geringen Mengen durch die Lipiddoppelschicht diffundieren, insbesondere durch spezielle Wasserkanäle (Aquaporine). 3. **Fette und fettlösliche Substanzen**: Lipophile (fettliebende) Substanzen wie Steroide können ebenfalls durch die Lipiddoppelschicht hindurch gelangen. Im Allgemeinen ist die Lipiddoppelschicht für größere, geladene oder stark polare Moleküle weitgehend undurchlässig, weshalb sie spezielle Transportmechanismen benötigen, um die Zellmembran zu durchqueren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist das Flüssig-Mosaik-Modell heute teilweise obsolet?

Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Struktur und Dynamik von Zellmembranen, wobei es die Membran als eine flexible, dynamische Struktur darstellt, in der Lipide und Proteine sich frei bewege... [mehr]

Beispiele für Membranproteine

Membranproteine sind Proteine, die in die Zellmembran eingebettet sind oder an diese gebunden sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen. Hier sind einige Beisp... [mehr]