Für die Blutgerinnung sind neben Fibrin auch folgende Stoffe wichtig: 1. **Thrombozyten (Blutplättchen)**: Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Bildung des Blutgerinnsels. 2. **Gerinnungsfaktoren**: Dazu gehören verschiedene Proteine, die in der Leber produziert werden, wie z.B. Faktor I (Fibrinogen), Faktor II (Prothrombin), Faktor V, Faktor VII, Faktor VIII, Faktor IX, Faktor X, Faktor XI und Faktor XII. 3. **Calciumionen (Ca²+)**: Sie sind für viele Schritte der Gerinnungskaskade notwendig. 4. **Vitamin K**: Es ist wichtig für die Synthese bestimmter Gerinnungsfaktoren (z.B. Faktor II, VII, IX und X). Diese Stoffe arbeiten zusammen, um die Blutgerinnung zu regulieren und Blutungen zu stoppen.