Stoff-, Energie- und Nettobilanz der Zellatmung erläutern

Antwort

Die Zellatmung ist ein biochemischer Prozess, bei dem Zellen Energie aus organischen Molekülen, meist Glukose, gewinnen. Die Stoff-, Energie- und Nettobilanz lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Stoffbilanz**: - Die Hauptreaktanten der Zellatmung Glukose (6H12O6) und Sauerstoff (O2). - Die Produkte sind Kohlendioxid (CO2), Wasser (H2O) und ATP (Adenosintriphosphat). - Die allgemeine chemische Gleichung lautet: \[ C_6H_{12}O_6 + 6 O_2 \rightarrow 6 CO_2 + 6 H_2O + ATP \] 2. **Energiebilanz**: - Die Zellatmung ist ein exothermer Prozess, der Energie freisetzt. Die Energie wird in Form von ATP gespeichert. - Pro Molekül Glukose können bis zu 36-38 ATP-Moleküle erzeugt werden, abhängig von den Bedingungen in der Zelle (z.B. aerobe oder anaerobe Bedingungen). 3. **Nettobilanz**: - Die Nettobilanz bezieht sich auf die Differenz zwischen den eingesetzten und den produzierten Molekülen. - Bei der vollständigen Oxidation von einem Molekül Glukose unter aeroben Bedingungen ergibt sich eine Nettobilanz von: - 1 Glukose → 6 CO2 + 6 H2O + 36-38 ATP Zusammengefasst: Die Zellatmung wandelt Glukose und Sauerstoff in Kohlendioxid, Wasser und ATP um, wobei Energie freigesetzt wird, die für zelluläre Prozesse genutzt werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beschreibe die 4 Schritte der Zellatmung.

Der Zellatmung ist ein komplexer Prozess, der in vier Hauptschritte unterteilt werden kann: Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus (Krebszyklus) und oxidative Phosphorylierung. Hier sind... [mehr]

Was ist der Unterschied im Energieumsatz zwischen Fotosynthese und Zellatmung?

Der Hauptunterschied im Energieumsatz zwischen Fotosynthese und Zellatmung liegt in der Richtung des Energieflusses und den beteiligten Prozessen. 1. **Fotosynthese**: Dieser Prozess findet in Pflanz... [mehr]

Funktionen der Mitochondrien

Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]

Beschreibe die zwei Schritte der Lichtreaktion.

Die Lichtreaktion der Photosynthese findet in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt und besteht aus zwei Hauptschritten: der Lichtabsorption und der Elektronentransportkette. 1. **Lichtabsor... [mehr]

Was ist die Lichtreaktion?

Die Lichtreaktion ist der erste Teil der Photosynthese, der in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten von Pflanzen, Algen und einigen Bakterien stattfindet. Sie nutzt Lichtenergie, um chemische Ener... [mehr]

Wozu dient die Fotosynthese?

Die Fotosynthese ist ein biologischer Prozess, durch den Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Dabei wird Kohlendioxid aus der Luft und Wasser aus dem Boden... [mehr]

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Organellen, die in den Zellen von fast allen eukaryotischen Organismen vorkommen. Sie werden oft als die "Kraftwerke" der Zelle bezeichnet, da sie für die Energieprod... [mehr]