Der Zellzyklus ist der Prozess, durch den eine Zelle wächst, sich repliziert und sich schließlich teilt. Er besteht aus mehreren Phasen, die in zwei Hauptabschnitte unterteilt werden: Inter... [mehr]
Staphylococcus aureus ist ein grampositives Bakterium, das in verschiedenen Umgebungen vorkommt. Hier sind die spezifischen Eigenschaften: - **Lebensraum**: Staphylococcus aureus ist ein weit verbreitetes Bakterium, das häufig auf der Haut und den Schleimhäuten von Menschen und Tieren vorkommt. Es kann auch in der Umwelt, z.B. auf Oberflächen, überleben. - **Sauerstoffanspruch**: Es ist fakultativ anaerob, was bedeutet, dass es sowohl in Gegenwart von Sauerstoff (aerob) als auch ohne Sauerstoff (anaerob) wachsen kann. - **Wachstumstemperatur**: Die optimale Wachstumstemperatur liegt bei etwa 37°C, was der menschlichen Körpertemperatur entspricht. Es kann jedoch in einem Temperaturbereich von etwa 15°C bis 45°C wachsen. - **pH-Anforderung**: Staphylococcus aureus bevorzugt einen neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert, typischerweise im Bereich von pH 7 bis 7,5. Es kann jedoch in einem pH-Bereich von etwa 4,5 bis 9,3 überleben. - **Gramverhalten**: Staphylococcus aureus ist grampositiv, was bedeutet, dass es bei der Gramfärbung violett erscheint. Dies liegt an der dicken Peptidoglycanschicht in seiner Zellwand. Diese Eigenschaften machen Staphylococcus aureus zu einem vielseitigen und widerstandsfähigen Bakterium, das in verschiedenen Umgebungen überleben kann.
Der Zellzyklus ist der Prozess, durch den eine Zelle wächst, sich repliziert und sich schließlich teilt. Er besteht aus mehreren Phasen, die in zwei Hauptabschnitte unterteilt werden: Inter... [mehr]