Kann Spinnengift die harte Außenhaut von Käfern auflösen?

Antwort

Ja, das Gift vieler Spinnenarten ist in der Lage, die harte Außenhaut (das Exoskelett) von Käfern zumindest teilweise aufzulösen oder zu durchdringen. Spinnengift enthält Enzyme, sogenannte Verdauungsenzyme (z. B. Proteasen, Lipasen und Chitinase), die dazu dienen, die Beute von innen zu verflüssigen. Diese Enzyme können die Proteine und das Chitin, aus denen das Exoskelett von Käfern besteht, abbauen. Allerdings ist die Effektivität abhängig von der Spinnenart und der Dicke sowie Beschaffenheit des Käferpanzers. Einige Käferarten haben besonders harte oder chemisch geschützte Panzer, die für kleinere oder weniger spezialisierte Spinnen schwer zu überwinden sind. Viele Spinnen umgehen das Problem, indem sie mit ihren Cheliceren (Beißwerkzeugen) gezielt Schwachstellen im Panzer anstechen, etwa an den Gelenken oder am Bauch, um ihr Gift einzuspritzen. Zusammengefasst: Das Gift vieler Spinnen kann die harte Außenhaut von Käfern zumindest an der Einstichstelle auflösen und so die Verdauung der Beute ermöglichen.

Kategorie: Biologie Tags: Spinne Gift Käfer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Inhaltsstoffe des Gifts der Gartenkreuzspinne wirken in der Haut nach einem Biss auf den Menschen?

Das Gift der Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) enthält eine Mischung aus verschiedenen biologisch aktiven Substanzen, darunter vor allem Peptide, Enzyme und niedermolekulare Komponenten. Die... [mehr]