Was sind sekundäre Geschlechtsmerkmale bei Mann und Frau?

Antwort

Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind körperliche Merkmale, die sich während der Pubertät entwickeln und die Geschlechter voneinander unterscheiden, ohne direkt an der Fortpflanzung beteiligt zu sein. Hier sind die wichtigsten sekundären Geschlechtsmerkmale bei Männern und Frauen: **Männer:** 1. **Körperbehaarung:** Zunahme der Gesichtsbehaarung (Bartwuchs), Achsel- und Schambehaarung sowie Behaarung an Brust, Bauch und Rücken. 2. **Stimmveränderung:** Vertiefung der Stimme durch Vergrößerung des Kehlkopfes und Verlängerung der Stimmbänder. 3. **Muskelmasse:** Zunahme der Muskelmasse und -kraft, breitere Schultern. 4. **Haut:** Die Haut kann dicker und fettiger werden, was zu Akne führen kann. 5. **Körpergröße:** Männer neigen dazu, während der Pubertät einen Wachstumsschub zu erleben und größer zu werden. **Frauen:** 1. **Brustentwicklung:** Wachstum der Brüste und Entwicklung der Brustdrüsen. 2. **Körperbehaarung:** Zunahme der Achsel- und Schambehaarung. 3. **Hüften:** Verbreiterung der Hüften und Entwicklung einer runderen Körperform. 4. **Menstruationszyklus:** Beginn der Menstruation (Menarche) als Zeichen der Fruchtbarkeit. 5. **Haut:** Die Haut kann ebenfalls fettiger werden, was zu Akne führen kann. Diese Merkmale entwickeln sich unter dem Einfluss von Geschlechtshormonen wie Testosteron bei Männern und Östrogen bei Frauen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kommt Sperma in die Frau?

Sperma gelangt in den Körper einer Frau in der Regel durch den Geschlechtsverkehr. Während des Geschlechtsverkehrs wird das Sperma, das in den Hoden des Mannes produziert wird, durch den Pen... [mehr]