In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein r... [mehr]
Sarkomere sind die kleinsten funktionellen Einheiten der Muskelzellen, insbesondere in Skelett- und Herzmuskulatur. Sie sind die strukturellen Bausteine der Myofibrillen und sind für die Kontraktion der Muskeln verantwortlich. Ein Sarkomer erstreckt sich zwischen zwei Z-Scheiben und enthält die kontraktilen Proteine Aktin und Myosin. Die Hauptproteine, aus denen Sarkomere aufgebaut sind, sind: 1. **Aktin**: Ein dünnes Filament, das die Z-Scheiben bildet und an der Muskelkontraktion beteiligt ist. 2. **Myosin**: Ein dickes Filament, das die Kraft für die Kontraktion erzeugt. 3. **Tropomyosin**: Ein Protein, das die Bindungsstellen für Myosin auf dem Aktinfilament blockiert, wenn der Muskel entspannt ist. 4. **Troponin**: Ein Protein, das an Tropomyosin gebunden ist und die Kontraktion reguliert, indem es auf Calciumionen reagiert. Das Gleitfilamentmodell der Muskelkontraktion besagt, dass während der Kontraktion die Myosinfilamente entlang der Aktinfilamente gleiten. Dies geschieht durch die Bildung von Querbrücken zwischen Myosin und Aktin, die durch ATP hydrolysiert werden. Die Myosinköpfe ziehen die Aktinfilamente in Richtung der M-Scheibe, wodurch sich das Sarkomer verkürzt und der Muskel kontrahiert. Dieses Modell erklärt, wie die Länge der Filamente während der Kontraktion konstant bleibt, während die Sarkomere sich verkürzen.
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein r... [mehr]
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentssystem, das Teil des Zytoskeletts ist. Die wichtigsten Proteinfamilien sind: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Dimer... [mehr]
Proteine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Struktur**: Proteine sind essentielle Bestandteile von Zellen und Geweben. Sie bilden Strukt... [mehr]
Der Bau von Proteinen erfolgt in zwei Hauptschritten: Transkription und Translation. 1. **Transkription**: Im Zellkern wird die DNA, die die genetische Information für ein Protein enthält,... [mehr]
Proteine sind komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen. Der Bau von Proteinen erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Aminosä**: Proteine setzen sich aus 20 verschiedenen Aminos&aum... [mehr]
Die primäre Funktion der Proteine des Major Histocompatibility Complex (MHC) besteht darin, Antigenfragmente auf der Oberfläche von Zellen zu präsentieren. Diese Präsentation ist e... [mehr]