Welche Rezeptoren für somatosensible Information gibt es, und wie unterscheiden sich ihre rezeptiven Felder und ihre Spontan-Aktivität?

Antwort

Somatosensible Rezeptoren sind spezialisierte Nervenzellen, die auf verschiedene Arten von mechanischen, thermischen und chemischen Reizen reagieren. Hier sind einige der wichtigsten Typen von somatosensiblen Rezeptoren, ihre rezeptiven Felder und ihre (Spontan)-Aktivität: 1. **Mechanorezeptoren**: - **Merkel-Zellen**: Diese Rezeptoren reagieren auf Druck und Textur. Sie haben kleine, gut definierte rezeptive Felder und eine langsame Adaptation. Ihre Spontanaktivität ist gering, aber sie feuern kontinuierlich bei anhaltendem Druck. - **Meissner-Körperchen**: Diese Rezeptoren reagieren auf leichte Berührungen und Vibrationen. Sie haben kleine rezeptive Felder und eine schnelle Adaptation. Ihre Spontanaktivität ist gering, aber sie reagieren schnell auf Änderungen im Reiz. - **Ruffini-Körperchen**: Diese Rezeptoren reagieren auf Dehnung der Haut. Sie haben große, schlecht definierte rezeptive Felder und eine langsame Adaptation. Ihre Spontanaktivität ist moderat und sie feuern kontinuierlich bei anhaltender Dehnung. - **Pacinian-Körperchen**: Diese Rezeptoren reagieren auf tiefe Druck- und Vibrationsreize. Sie haben sehr große rezeptive Felder und eine sehr schnelle Adaptation. Ihre Spontanaktivität ist gering, aber sie reagieren sehr schnell auf plötzliche Änderungen im Reiz. 2. **Thermorezeptoren**: - **Kaltrezeptoren**: Diese Rezeptoren reagieren auf Abkühlung der Haut. Sie haben kleine bis mittlere rezeptive Felder und eine moderate Spontanaktivität, die bei Abkühlung zunimmt. - **Warmrezeptoren**: Diese Rezeptoren reagieren auf Erwärmung der Haut. Sie haben ebenfalls kleine bis mittlere rezeptive Felder und eine moderate Spontanaktivität, die bei Erwärmung zunimmt. 3. **Nozizeptoren**: - **Mechanonozizeptoren**: Diese Rezeptoren reagieren auf schädliche mechanische Reize. Sie haben kleine bis mittlere rezeptive Felder und eine geringe Spontanaktivität, die bei schädlichen Reizen stark zunimmt. - **Thermonozizeptoren**: Diese Rezeptoren reagieren auf extreme Temperaturen (sowohl heiß als auch kalt). Sie haben kleine bis mittlere rezeptive Felder und eine geringe Spontanaktivität, die bei extremen Temperaturen stark zunimmt. - **Chemische Nozizeptoren**: Diese Rezeptoren reagieren auf chemische Reize, die Gewebeschäden verursachen können. Sie haben kleine bis mittlere rezeptive Felder und eine geringe Spontanaktivität, die bei schädlichen chemischen Reizen stark zunimmt. Die rezeptiven Felder und die Spontanaktivität dieser Rezeptoren variieren je nach ihrer Funktion und dem spezifischen Reiz, auf den sie reagieren. Mechanorezeptoren haben tendenziell kleinere rezeptive Felder und eine höhere Präzision, während Nozizeptoren und Thermorezeptoren größere rezeptive Felder haben können, um eine breitere Überwachung von potenziell schädlichen Reizen zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Sinne?

Sinne sind die biologischen Systeme, die es Lebewesen ermöglichen, Informationen aus ihrer Umgebung wahrzunehmen und zu verarbeiten. Bei Menschen gibt es fünf grundlegende Sinne: 1. **Sehen... [mehr]

Rezeptoren von Reptilien kurz zusammengefasst

Reptilien besitzen verschiedene Arten von Rezeptoren, die ihnen helfen, ihre Umwelt wahrzunehmen. Dazu gehören: 1. **Sehrezeptoren**: Reptilien haben gut entwickelte Augen, die oft Farbwahrnehmu... [mehr]