Relative Altersbestimmung mithilfe von Leitorganismen in Stichpunkten

Antwort

- **Leitorganismen**: Organismen, die in bestimmten geologischen Zeiträumen verbreitet waren und als Indikatoren für das Alter von Gesteinen dienen. - **Fossilien**: Überreste oder Spuren von Leitorganismen, die in Sedimentgesteinen gefunden werden. - **Biostratigraphie**: Methode zur Altersbestimmung, die auf der Verbreitung und dem Auftreten von Leitorganismen basiert. - **Zeitliche Einordnung**: Bestimmte Leitorganismen sind charakteristisch für bestimmte geologische Epochen (z.B. Trilobiten für das Paläozoikum). - **Korrelation**: Vergleich von Gesteinsschichten in verschiedenen Regionen anhand der gefundenen Leitorganismen. - **Eignung**: Leitorganismen sollten weit verbreitet, schnell evolvierend und in verschiedenen Umgebungen vorkommen. - **Beispiele**: Ammoniten, Foraminiferen und Brachiopoden sind häufig verwendete Leitorganismen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten